Zu Beginn des Jahres starteten wir mit 17 Nachwuchsfeuerwehrlern mit dem Lehrgang Digitalfunk in Biessenhofen. Insgesamt waren es 42 Teilnehmer aus unserer Verwaltungsgemeinschaft. Es wurde der richtige Umgang mit dem neuen Digitalfunk, wie die Funkregeln, Funksprüche, Statusmeldungen und Fahrzeugrufmeldungen gelehrt.
Nach ausführlichen theoretischen und praktischen Übungen sowie Lektionen absolvierten die Teilnehmer eine kleine Prüfung in Theorie und Praxis, welche alle erfolgreich meistern konnten.
Der Funklehrgang war ein Teil der modularen Truppmann-Ausbildung. Diese ging ein paar Wochen nach dem bestandenen Funklehrgang weiter. Die Ausbildung beinhaltet Themen wie die Rechtsgrundlagen, Fahrzeugkunde, Gerätekunde, persönliche und besondere Schutzausrüs tungen, Brandbekämpfung und -löschen.
Ferner das Verhalten im Einsatz und in der Öffentlichkeit, sowie das Verhalten bei Gefahren im Einsatz aber auch im Alltag. Besondere Aufmerksamkeit galt aber dem Löscheinsatz, also den verschiedenen Trupps und damit verbundenen Aufgaben, den Geräten und Werkzeugen.