- Home
- Der Verein
Der Verein
Die Feuerwehr Oberbeuren wurde 1871 gegründet. Heute ist die Freiwillige Feuerwehr Oberbeuren e.V. ein gemeinnütziger Verein. Vereinszweck ist insbesondere das Werben und Stellen von Einsatzkräften, umfassende Jugendarbeit, Durchführung von Veranstaltungen zur Förderung der Vereinsaktivitäten, Pflege von Vereinspartnerschaften sowie Pflege und Ehrung der Kameradschaft.
Mitglieder sind aktive und passive Feuerwehrdienstleistende, Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren, Förderer sowie Ehrenmitglieder.
Der Feuerwehrverein wird von einer Vorstandschaft geführt, bestehend aus Vorsitzendem, Stellvertreter, Schriftführer sowie Schatzmeister. Zusammen mit den beiden Kommandanten bilden sie die Vorstandschaft des Feuerwehrvereins.




Veranstaltungen
Jahreshaupt- und Dienstversammlung
Das Jahr startet im Januar mit der Jahreshaupt- und Dienstversammlung.
Fasching
Am Faschingssamstag veranstalten wir alljährlich einen Faschingsball im Oberbeurer Pfarrsaal.
Familienfest
In jedem zweiten Jahr veranstalten wir am Gerätehaus ein Familienfest für die Feuerwehr und alle Freunde. 2025 fällt das auf den 29. Mai.
Maibaum
Üblicherweise alle 3 Jahre stellen wir zusammen mit den anderen Oberbeurer Vereinen einen neuen Maibaum auf und feiern am Haus der Vereine ein Maibaumfest. Der aktuelle Maibaum steht seit 2024.
Floriansgottestdient
Jubiläen anderer Feuerwehren oder Vereine werden gemeinsam besucht, genauso wie der jährliche Floriansgottesdienst im Ostallgäu.
Tänzelfest
Wir unterstützen den Tänzelfestverein und verkaufen an den beiden Lagerleben-Abenden Abzeichen und sperren Tore ab.
Grillfest
Auch die Kameradschaft im Anschluss an Übungen kommt nicht zu kurz, mindestens einmal im Jahr gibt es ein Grillfest im Sommer.
Ausflug
Unsere Partnerschaft mit der Feuerwehr Klausdorf führt zu regelmäßigen Besuchen und Gegenbesuchen. Letzter Besuch war im Oktober 2024 bei uns, bei dem wir neben dem Kameradschaftsabend auch einen gemeinsamen Ausflugstag und genug Freizeit für die einzelnen Partner eingeplant hatten.
Weihnachtsfeier
Und natürlich gibt es Mitte Dezember eine gemeinsame Weihnachtsfeier.
Fahne
Aus Anlass des 115-jährigen Bestehens der Wehr wurde 1986 eine neue Feuerwehrfahne angeschafft und feierlich eingeweiht. Die Fahne wird durch den Fähnrich sowie 2 Fahnenbegleiter betreut und ist seitdem bei Floriansmessen und am Fronleichnamsumzug, bei Jubiläen, am Volkstrauertag sowie bei Beerdigung aktiver und passiver Kameraden dabei.
Partnerschaft
Seit 1988 pflegen wir eine Freundschaft mit der Freiwilligen Feuerwehr Klausdorf (Schwentinental) aus Schleswig-Holstein und am 28. Juni 1993 wurde in Kaufbeuren – in einem sehr festlichen Rahmen und unter Anwesenheit der Bürgermeister beider Orte – die offizielle Partnerschaft zwischen der Freiwilligen Feuerwehr Oberbeuren und der Freiwilligen Feuerwehr Klausdorf feierlich im alten Sitzungssaal im Rathaus besiegelt. Zu allen Jubiläen und in regelmäßigen Abständen – etwa alle 2 Jahre – gibt es seitdem wechselseitige Besuche. Die Partnerschaft lebt von den privaten Kontakten zwischen den Feuerwehrleuten. So sind die Gäste generell jeweils privat untergebracht. Verständigungsprobleme zwischen den „Allgäuer Dickschädeln“ und den „kühlen Nordlichtern“ gibt es kaum bis gar nicht …
Partnerschaft verbindet, die Berge mit der Ostsee, Oberbeuren mit Klausdorf!