Mit 12 Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren ging es, in zwei Gruppen aufgeteilt, in einer Schnitzeljagd vom Feuerwehrhaus zu Fuß Richtung Bergmangalpe. Eine kurze Anleitung über die Funkgeräte und schon kam der erste Funkbefehl. Die Aufgabe bestand darin, unterwegs Gegenstände zu finden, die zur Ausrüstung eines Feue rwehrmannes gehören. Auch mussten die Hydranten gesucht, und mit Hilfe der Begleiter Pit, Basti, Stefan und Frank ordnungsgemäß gespült werden.
Mit einer Kübelspritze konnten die Kids anschließend ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen: Wer bringt am meisten Wasser in einen 10 Meter entfernten Eimer?
Eine gewisse Treffsicherheit war hier gefragt. Auf dem Bergmang angekommen, wurden die jungen Feuerwehrmänner dann zu einem „Einsatz“ gerufen. Ein kleines präpariertes Holzhaus, das lichterloh in Flammen stand, musste gelöscht werden. Mit dem Ziel, das Feuer unter Kontrolle zu bringen, durfte jeder in Schutzkleidung und mit einem C-Strahlrohr ausgerüstet einen Löschvorgang versuchen.
Es endete in einer wilden Wasserschlacht. Bei den hohen Temperaturen war dies jedoch eine willkommene Abkühlung. Somit konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden. Jetzt hatte sich jeder Teilnehmer eine kleine Stärkung verdient. Mit Bratwurst und Eis ließen wir es uns in der Abendsonne gut gehen. Anschließend wurde noch der Sieger geehrt, welcher unterwegs am meisten Punkte gesammelt hatte.
Nach einem gemeinsamen Foto durften alle Teilnehmer mit dem Feuerwehrauto zurück zum Gerätehaus fahren und konnten so einen Einblick gewinnen, wie es bei einem Feuerwehreinsatz abläuft.